Hier finden Sie Informationen rund um Rat und Verwaltung der Stadt Rösrath. Wir stellen Ihnen die von den Bürger-innen und Bürgern gewählten Interessensvertreter vor, informieren darüber, wie die Stadtverwaltung organisiert ist und welche rechtlichen Grundlagen für ihr Handeln maßgeblich sind.
Sie finden hier eine Zusammenstellung der vielfältigen Handlungsfelder der Stadtverwaltung. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen!
Rösrath hat viel zu bieten - sowohl für seine Bürgerinnen und Bürger, als auch für Besucherinnen und Besucher. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und entdecken Sie die Möglichkeiten und Angebote in unserer Stadt. Wir freuen uns auf Sie!
Wo geht es hin in unserer Stadt? Was sind die Grundlagen für das planerische Handeln der Stadt? Welche Maßnahmen sind aktuell in Arbeit? Auf diese und andere Fragen rund um das Thema Stadtentwicklung wollen wir Ihnen hier Antwort geben.
05. Dezember 2023Was ist Kommunale Wärmeplanung?Auch die Stadt Rösrath erstellt eine Kommunale Wärmeplanung. Doch was verbirgt sich hinter dieser Begrifflichkeit? Lesen Sie mehr
05. Dezember 2023Partnerschaftsbeauftragter verabschiedetNach 14 Jahren als ehrenamtlicher Partnerschaftsbeauftragter der Stadt Rösrath gibt Kurt Küsgen den Staffelstab weiter. Lesen Sie mehr
04. Dezember 2023Reges Interesse an InfoveranstaltungDie vom Seniorenbeirat initiierte Infoveranstaltung zum Kennenlernen der App „Gut versorgt in Rösrath“ stieß auf reges Interesse und soll daher keine Eintagsfliege bleiben. Lesen Sie mehr
01. Dezember 2023Schule ohne Rassismus - Schule mit CourageDie Gesamtschule Rösrath gehört jetzt dem bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an. Die Schulgemeinschaft geht damit die Verpflichtung ein, sich gegen jegliche Form von Rassismus und Ausgrenzung zu wenden. Lesen Sie mehr
29. November 2023„Sing and Pray“ in RösrathUnter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Bondina Schulze findet am 07. Dezember 2023 wieder das große Weihnachtssingen mitten in Rösrath statt. Lesen Sie mehr
27. November 2023Gelungener Abend zur Hommage an Mary Bauermeister Mit Lyrik und Klangkunst haben sich Manuele Klein, Detlev Weigand und Gerd J. Pohl der im Frühjahr verstorbenen Künstlerin Mary Bauermeister gewidmet. Lesen Sie mehr
23. November 2023Das neue Partnerschaftsjournal ist daDas Partnerschaftskomitee veröffentlicht in regelmäßigen Abständen ein Partnerschaftsjournal, um über Begegnungen, Termine und Veranstaltungen mit den Partnerkommunen in Belgien und Frankreich zu berichten. Lesen Sie mehr
21. November 2023Orangefarbene Bänke als Zeichen gegen Gewalt an FrauenMit orangefarbenen Bänken setzen die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises anlässlich des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ ein sichtbares Zeichen. Lesen Sie mehr
21. November 2023Wettbewerb für engagierte Mädchen Der „Wettbewerb für engagierte Mädchen“ geht in die dritte Runde. Ab sofort und bis spätestens 31.01.2024 sind Bewerbungen möglich. Die Preisverleihung wird dann rund um den Internationalen Frauentag stattfinden. Lesen Sie mehr
20. November 2023Aktionstag: Vorlesen verbindetDer Bundesweite Vorlesetag 2023 machte sich auch in Rösrath bemerkbar. Bürgermeisterin Bondina Schulze hat Kindern der KGS Rösrath sowie der Kita Brander Straße vorgelesen. Lesen Sie mehr