direkt zum Inhalt springen direkt zur Hauptnavigation

Senioren

Seniorenwegweiser2019

Das Älterwerden erfordert von jedem Einzelnen die Auseinandersetzung mit einer sich verändernden Lebenssituation.

Alter ist eine Lebensphase, die mit besonderen Fragen und Bedürfnissen, manchmal auch mit Unterstützungs- und Pflegebedarf einhergeht.

Bei Fragen unterstützt Sie die trägerunabhängige Pflege-, Senioren- und Wohnberatung.

Zahlreiche Angebote, sowohl im Bereich der Freizeitgestaltung, als auch der Beratung oder des Wohnens richten sich gezielt an die älteren Mitbürger- und Mitbürgerinnen unserer Stadt.

Aktuelles

Sport im Park

Nach der Winterpause wird das erfolgreiche von dem Seniorenbeirat in Kooperation mit dem Stadtsportbund ins Leben gerufene Projekt „Sport im Park“ am 03.05.2023 fortgeführt.
Dieses Jahr konnte das Angebot auf zwei Standorte erweitert werden. Das Bewegungsangebot findet bei akzeptablem Wetter von 11.00 bis 12.00 Uhr immer mittwochs am Höhenweg in Forsbach (gegenüber der Evangelischen Kirch, auf der Wiese vor dem Spielplatz) und donnerstags im Park hinter dem Rathaus in Hoffnungsthal, Hauptstr. 229, statt.
Das Angebot wird professionell geleitet durch Sandra Hecker, Übungsleiterin und Diplomsportlehrerin und soll insbesondere die Generation 60 + ansprechen.
Willkommen ist jede/r der Interesse hat sich in Gemeinschaft an der frischen Luft zu bewegen und seine Fitness und Beweglichkeit zu verbessern. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei! Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung wird empfohlen. Eine Möglichkeit sich vor Ort umzuziehen gibt es nicht.

Seniorenstammtisch

An jedem 2. Mittwoch im Monat lädt der Rösrather Seniorenbeirat um 15:00 Uhr zu einem Stammtisch im Wöllner Stift in der Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath, ein.
Jeder, der Interesse hat, mit Vertretern des Seniorenbeirats ins Gespräch zu kommen oder sich mit anderen auszutauschen ist herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die App „Gut versorgt in Rösrath“!

Die App „Gut versorgt in Rösrath“ bündelt nun Informationen die speziell für ältere Bürgerinnen und Bürger von Interesse sind.
Die App ist einfach strukturiert. Der Nutzer findet zahlreiche allgemeine und lokale Informationen zum Themenkomplex Älterwerden, ergänzt durch ein umfangreiches Adressenregister und eine Verlinkung zur Internetseite der Stadt.
„Auch viele ältere Menschen nutzen mittlerweile mobile Endgeräte um Informationen zu suchen. Die App vermittelt Senioren/innen und ihren Angehörigen schnell und kompakt wichtige Informationen zu vielen Fragestellungen, wie Gesundheit, Wohnen und pflegerische Hilfen.
Die App "Gut versorgt in" kann kostenlos in den App Stores heruntergeladen werden. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Nach dem Download muss die entsprechende Stadt eingegeben werden.

gut versorgt app

Seniorenbeirat empfängt das Dreigestirn der Stadt Rösrath mit den Senioren des Mittwochstammtisches

Text und Fotos: Hedy Schütz

Am 8. Februar war es soweit. Bei lockerem Zusammensein, Klaaf und Austausch (wie jeden zweiten Mittwoch im Monat) trafen sich Senioren zum Stammtisch, dieses Mal und auch zukünftig im Cafe im Wöllnerstift.
Bunt kostümiert empfingen mit der Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Heidi Meurer, alle, einschließlich der Bewohner/-innen des Wöllnerstiftes das amtierende Dreigestirn der KG Löstige Forsbacher von 1992 e.V. mit Prinz Olaf I. (Nohren), Bauer Mathias (Büttner) und Jungfrau Mathilda (Matthias Schmitz) mit einem kräftigen Klatschmarsch, gespielt auf dem Klavier von Ingrid Ittel-Fernau.
Spaß und Freud‘ sah man auf jedem Gesicht, die alten Lieder waren jedem noch geläufig und wurden mit und für das Dreigestirn gesungen.

Die Zeit verging wie im Flug. Prinzenführer Jörg Schallenberg mit den Adjutanten und dem Dreigestirn, das seine Aufgabe mit Bravour und Herzblut meistert und sein Publikum begeistert, mussten leider viel zu schnell wieder zum nächsten Auftritt. Wir sagen Danke und „Rösrath Alaaf“ !



Seniorenbeirat der Stadt Rösrath begrüßt die neuen Ärzte in Forsbach

Die Neubelegung der Arztpraxis in Forsbach, vorher Praxis Nießen, begrüßen nicht nur die Forsba-cher Bürgerinnen und Bürger sondern auch der Seniorenbeirat. Er hatte sich - ebenso wie andere - dafür eingesetzt, dass die Praxis wieder vergeben wird. Das ist gelungen und so konnten die Vorsitzende Heidi Meurer und ihr Stellvertreter Peter Wilbertz die Ärzte Dr. Daniel Schmitz-Beuting und Dr. Martin Gubelt mit einem Blumenstrauß und den besten Wünschen für die Zukunft willkommen heißen.


Weitere Informationen sind verfügbar zu

Alten- & Pflegeheimen

Demenz

Pflegediensten


Seniorenbeirat

Seniorenberatung


Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz


Das Pflege-Portal der Sozialwirtschaft

Deutsche Seniorentag


Bewegt älter werden im Rheinisch-Bergischen Kreis



Dienststelle

Stadt Rösrath

Stabstelle I/1

Kultur, Ehrenamt, Inklukion, Senioren

Leitung Elke Günzel

Fon 02205 / 802 123

Fax 02205 / 802 88 123

Elke.Guenzel@Roesrath.de