Die Jugendfeuerwehr ist ein besonderer Teil der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath, in der Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren in spannenden Übungen lernen mit den Materialien und Gerätschaften der Feuerwehr umzugehen. Spiele, Ausflüge und vieles mehr kommen natürlich auch nicht zu kurz, immer im Sinne der Vorbereitung auf den „echten“ Einsatzdienst in der Freiwilligen Feuerwehr.
Zu den sehr beliebten jährlichen Veranstaltungen gehören unter anderem das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, das traditionell an dem Mittwoch vor Fronleichnam startet und sonntags endet, den Kinotag der Jugendfeuerwehren und einem Besuch in einem Freizeitpark der Jugendfeuerwehren im Rheinland.
Ein weiteres Highlight ist der Berufsfeuerwehrtag. Hier werden 24-Stunden-Dienste der Berufsfeuerwehr simuliert. Natürlich mit einer Übernachtung in einem Feuerwehrhaus und Einsatzübungen. Im feuerwehrtechnischen Teil steht neben dem Erlernen der Grundtätigkeiten und der praktischen Übungen auch Geräte- und Fahrzeugkunde auf dem Plan. Dabei kommt neben den Übungen mit allem Drum und Dran auch das Abenteuer nicht zu kurz.
Die notwendige Ausrüstung und die Lehrunterlagen werden kostenlos gestellt. Die Jugendlichen sind über die Unfallkasse NRW unfallversichert.
Geleitet wird die Jugendfeuerwehr von der Stadtjugendwartin Sabrina Kapahnke und Ihrem kompetenten Betreuerteam Christian Henn, Frederik Kapahnke, Saskia Schüller, Simon Spenlen, Markus Tommé und Alex Wanglorz.