direkt zum Inhalt springen direkt zur Hauptnavigation

Planungen

Was wird zurzeit in Rösrath geplant und welche städtebaulichen Konzepte werden derzeit entwickelt? Wo werden im Rösrather Stadtgebiet zukünftig stadtplanerische Projekte vorgesehen?
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der aktuell laufenden Planungen.


Rambrücken
ÖkoTec-Campus Rösrath

Kartendaten: © Rheinisch-Bergischer Kreis,CC-BY 4.0, 2020
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2022

03/2023: Der Rat der Stadt Rösrath hat die 36. Änderung des Flächennutzungsplans und den Bebauungsplan Nr. 130 "ÖkoTec-Campus Rösrath" aufgestellt.

Bebauungsplan Nr. 130 "ÖkoTec-Campus Rösrath" - Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB

Bebauungsplan Nr. 130 "ÖkoTec-Campus Rösrath" - Geltungsbereich PDF 0,4 MB

Bebauungsplan Nr. 130 "ÖkoTec-Campus Rösrath" - städtebaulicher Entwurf PDF 2,5 MB

Hoffnungsthal
Nachverdichtung an der Hauptstraße

Kartendaten: © Rheinisch-Bergischer Kreis,CC-BY 4.0, 2020
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2022

03/2023: Der Rat der Stadt Rösrath hat den Bebauungsplan Nr. 129 "Sülzufer West - Hoffnungsthal" aufgestellt. Die Beteiligung der Bürger und der Behörden gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB ist für April 2023 vorgesehen.

Bebauungsplan Nr. 129 "Sülzufer West - Hoffnungsthal" - Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB

Bebauungsplan Nr. 129 "Sülzufer West - Hoffnungsthal" - Geltungsbereich PDF 1,7 MB

Bebauungsplan Nr. 129 "Sülzufer West - Hoffnungsthal" - Planzeichnung, Entwurf zur Offenlage PDF 1,5 MB

Bebauungsplan Nr. 129 "Sülzufer West - Hoffnungsthal" - Begründung, Entwurf zur OffenlagePDF 2,4 MB

Bebauungsplan Nr. 129 "Sülzufer West - Hoffnungsthal" - Umweltbericht, Entwurf zur OffenlagePDF 3,2 MB

Gesamtes Stadtgebiet
Satzung zur Dachbegrünung

03/2023: Der Rat der Stadt Rösrath hat in seiner Sitzung im März die Satzung zur Dachbegrünung beschlossen.

Dachbegrünungssatzung - Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB

Rösrath-Hoffnungsthal
Retentionsfläche Sülzbogen

Kartendaten: © Rheinisch-Bergischer Kreis,CC-BY 4.0, 2020
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2017

Stand 03/2023: Die Offenlage gem. § 3 (2) BauGB wird vorbereitet.

35. FNP-Änderung "Retentionsraum Sülzbogen" - Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB

35. FNP-Änderung "Retentionsraum Sülzbogen" - Geltungsbereich PDF 0,6 MB

35. FNP-Änderung "Retentionsraum Sülzbogen" - Entwurf  PDF 0,6 MB

35. FNP-Änderung "Retentionsraum Sülzbogen" - Entwurf Planzeichnung FNPPDF 3,5 MB

Rösrath-Mitte
Baulücken zwischen Hauptstraße und Bitze

Kartendaten: © Rheinisch-Bergischer Kreis,CC-BY 4.0, 2020
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2017

Stand 03/2023: Mit der Bekanntmachung am 16.12.2022 ist der Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" rechtskräftig geworden.

Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" - Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB

Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" - Geltungsbereich PDF 0,4 MB

Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" - Planzeichnung
PDF 1,0 MB

Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" - Begründung
PDF 0,8 MB

Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" - Umweltbericht 
PDF 0,7 MB

Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" - Karte zum Umweltbericht
PDF 0,5 MB

Bebauungsplan Nr. 114 "Rösrath Mitte - Bitze" - Artenschutz
PDF 0,7 MB

Rösrath-Lüghausen
Radweg Haus Stade

Kartendaten: © Rheinisch-Bergischer Kreis,CC-BY 4.0, 2016
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2013

Stand 03/2023: Die erneute Offenlage für die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden ist beendet.

Bebauungsplan Nr. 127 "Radweg - Haus Stade", Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB

Bebauungsplan Nr. 127 "Radweg - Haus Stade", Geltungsbereich 
PDF 0,4 MB

Rösrath-Hoffnungsthal, Vierkotten 
Neubau Kita Sommerberg

Kartendaten: © Rheinisch-Bergischer Kreis,CC-BY 4.0, 2016
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2013

Stand 03/2023:  Die parallel aufgestellte 34. Änderung des Flächennutzungsplans ist bei der Bezirksregierung Köln zur Genehmigung.

Bebauungsplan Nr. 125 "Kita - Sommerberg" - Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB

Bebauungsplan Nr. 125 "Kita - Sommerberg" - Geltungsbereich PDF 0,2 MB

Forsbach - Heidchenwiese
Neubau von Einfamilienhäuser

Kartendaten: © Rheinisch-Bergischer Kreis,CC-BY 4.0, 2016
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2010

Stand 03/2023: Der Rat der Stadt Rösrath hat den Bebauungsplan als Satzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung wurde der Bebauungsplan rechtskräftig. Aufgrund einer gerichtlichen Überprüfung wird sich die Vermarktung der Grundstücke leider verzögern.

Bebauungsplan Nr. 124 "Heidchenwiese" - Kurzbeschreibung PDF 0,1 MB


Bebauungsplan Nr. 124 "Heidchenwiese" - Geltungsbereich, Offenlage 
         PDF 1,4 MB

Bebauungsplan Nr. 124 "Heidchenwiese" - Planzeichnung PDF 0,8 MB

Bebauungsplan Nr. 124 "Heidchenwiese" - Begründung PDF 1,8 MB

Forsbach - Altvolberg
Neubau von Einfamilien- und Doppelhäusern

Stadtkarte: © Digitale Stadtkarte, Vermessungs- und Katasteramt, Rheinisch-Bergischer Kreis 2012
Luftbild: Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW, 2010

Stand 03/2023: Die erneute Beteiligung der Bürger und der Behörden gem. § 3 (2) BauGB wird vorbereitet. Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes wird es einen Standort für einen Kindergarten geben.

Bebauungsplan Nr. 121 "Altvolberger Wiese" - Kurzbeschreibung PDF 133 KB

Bebauungsplan Nr. 121 "Altvolberger Wiese" - Geltungsbereich PDF 117 KB

Raumperspektive 2035 – Kooperation Köln und rechtsrheinische Nachbarn

Die Kooperation Köln mit den rechtsrheinischen Umlandgemeinden und Kreisen verfolgt das Ziel, den interkommunalen Austausch über administrative Grenzen hinweg zu fördern. Angestrebtes Endprodukt ist ein Regiebuch zur Raumentwicklung 2035 unter Berücksichtigung der Themen Innenentwicklung, Freiraum und Mobilität. Bei der Kooperation wird auf eine seit 2013 bestehende regionale Zusammenarbeit aufgebaut. In der Kooperation wirken mit:


Großstädte:

Bergisch Gladbach, Köln, Leverkusen

Umlandgemeinden:
Niederkassel, Rösrath, Troisdorf

Kreise:
Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis


Raumperspektive 2035 Regiebuch Kooperation Köln und rechtsrheinische Nachbarn PDF 7,1 MB

Dienststelle

Stadt Rösrath

Fachbereich 4 Planen, Bauen, Umwelt, Mobilität

Bereich Planen

Leitung Christoph Herrmann

Fon 02205 / 802 400

Fax 02205 / 802 88 400

Christoph.Herrmann@Roesrath.de