Energieberater sind in letzter Zeit sehr gefragt. Viele Hauseigentümer, aber auch Mieter wollen ihre Energiekosten senken und suchen daher Rat bei den Experten. Das wiederum ruft auch Betrüger auf den Plan, die sich als Energieberater ausgeben, um auf diesem Weg an sensible Daten zu gelangen oder Zutritt in Wohnräume zu erhalten.
Wir machen darauf aufmerksam, dass städtische Mitarbeitende in der Regel selbst KEINE Energieberatungen durchführen – schon gar nicht unangemeldet an der Haustür. Auch führt die Stadt keine Telefonakquise durch, um für Energieberatungen zu werben oder diese anzubieten. Hintergrund sind Anrufe aus der Bürgerschaft, wonach sich zuletzt fremde Personen als Energieberater im Auftrag der Stadt ausgegeben hätten.
Die Stadt rät, in solchen Fällen skeptisch zu sein und auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen. Geben Sie keine personenbezogenen Daten unbedacht heraus. Seien Sie darüber hinaus vorsichtig und lassen niemand Unbefugtes in die eigenen vier Wände. Fragen Sie im Zweifel nach einem Ausweis oder vergewissern Sie sich telefonisch bei der Stadt.
Wer das sehr sinnvolle Angebot einer Energieberatung in Anspruch nehmen möchte, sollte sich am besten direkt an die Fachleute vor Ort wenden. Die StadtWerke bieten beispielsweise in Kooperation mit dem Kreis kostenlose Energieberatungen an. Informieren Sie sich dahingehend am besten über die jeweiligen Homepages, auf denen solche Angebote in der Regel veröffentlicht werden.