Aktuelles 14.06.2021:
Das Jugendparlament Rösrath, interessiert sich für die Lage der Schülerinnen und Schüler während des Homeschoolings in Corona Zeiten.
Um herauszufinden, wie die Schülerschaft ihre Situation bewerteten und den Konzeptentwickler/innen eine Hilfestellung zu bieten und etwaige Mängel in den Konzepten zum Homeschooling aufzuzeigen, hatten wir einen Fragebogen erstellt, der an die Schülerinnen und Schüler gerichtet war. Aus Schülersicht sollte konkret benannt werden, wo Probleme liegen könnten.
In 15 Fragen wollten wir differenzieren, wie Mädchen und Jungen, Kinder und Jugendliche mit dem Lockdown klarkommen, ob sich die schulischen Leistungen überwiegend verbessert oder verschlechtert haben, welche Konzepte gut funktionierten und welche verbesserungswürdig waren. Auch wollten wir herausfinden, ob das Homeschooling die Schülerinnen und Schüler äquivalent zum Präsenzunterricht auf den Abschluss vorbereitet, und was einer Verbesserung bedarf.
Dafür hatten wir die Schulleitungen der Schulen in Rösrath gebeten, eine online Umfrage unter allen Ihrer Schülerinnen und Schülern zu verteilen.
FÜr die Unterstützung der Schulleitungen und die Vielzahl an Rückmeldungen von den Schülerinnen und Schülern möchten wir uns bedanken.
Die Ergebnisse der Umfrage können im Download Bereich heruntergeladen werden.
Das Jugendparlament (Jupa) in Rösrath beteiligt Jugendliche aktiv an der Kommunalpolitik.
Das Jupa Rösrath bedeutet spannende Diskussionen, politisches Engagement, neue Freunde und sehr viel Spaß. Interessierte Jugendliche ab 12 Jahren können sich alle zwei Jahre in das Jugendparlament der Stadt Rösrath wählen lassen.
Die Jugendlichen werden vor allem dann Spaß am Jupa haben, wenn sie
- kontaktfreudig
- an politischen Zusammenhängen interessiert
- diskussionsfreudig
- offen für Neues sind.
Da das Jugendparlament über einen eigenen Etat verfügt (4.580 €), können die gewählten Vertreter/innen der Jugendlichen direkt und ohne bürokratische Umwege das Leben in Rösrath verbessern. Dabei werden Sie unterstützt durch die Fachberatung für Jugendförderung der Stadt Rösrath sowie durch den Kooperationspartner den Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Rösrath e.V. .
Große Parties, Schulwegsicherung und viele andere Themen kann das Jugendparlament in Eigenregie angehen. Jeder Jugendliche oder jede Gruppe kann das Jugendparlament auffordern, sich mit einem Thema direkt zu befassen. Die Parlamentarier stehen für Fragen und Anregungen der Jugendlichen zur Verfügung.