direkt zum Inhalt springen direkt zur Hauptnavigation

Grün statt grau - Vorgartenwettbewerb 2023/24

Stadtverwaltung und Bürgerstiftung loben Wettbewerb für lebendige Vorgärten aus


Ein grüner Garten fördert nicht nur das Kleinklima, sondern auch die Artenvielfalt und verschönert gleichzeitig das Ortsbild. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Rösrath in Kooperation mit der Bürgerstiftung einen Vorgartenwettbewerb ins Leben gerufen und animiert interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme. Unter dem Titel „Grün statt grau“ möchte man für artenreiche und klimagerechte Grünflächen vor Gebäuden werben und ein Zeichen gegen die zunehmende Versiegelung und Versteinerung der Vorgärten setzen. „Grüne Vorgärten speichern und versickern das Regenwasser, verfügen über ein ausgewogenes und gesundes Bodenleben und haben einen kühlenden Effekt im Sommer. Wer sich hiervon angesprochen fühlt und diese Idee unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen zur Teilnahme am Vorgartenwettbewerb“, so Klimaschutzmanager Aaron van Neuß, der den Wettbewerb koordiniert.

Für die Teilnahme am Wettbewerb wird ein Preisgeld ausgelobt:

1. Platz           1.000 Euro
2. Platz            500 Euro
3. Platz            300 Euro
4. - 10. Platz      50 Euro

Über die Vergabe entscheidet nach Ende des Aktionszeitraums eine Fachjury. Bewertungskriterien sind unter anderem der Einsatz von mehrjährigen und einheimischen Pflanzen, die Schaffung neuer Lebensräume für Tiere und Pflanzen, der Verzicht von Gift und Torf sowie die Größe der entsiegelten und umgestalteten Fläche. Mitmachen können alle interessierten Rösrather. Wichtig ist, dass es sich um eine Neu- oder Umgestaltung des Vorgartens handelt. Ebenso sind drei aussagekräftige Vorher- und Nachher-Bilder des Vorgartens erforderlich. Die Teilnahme ist ab sofort möglich - der Wettbewerbszeitraum erstreckt sich bis zum 30.06.2024. Bis dahin sollte die Neu- oder Umgestaltung vollzogen sein.

„Der Wettbewerb ist ein Pilotprojekt, der bürgerschaftliches Engagement in Sachen Klimaanpassung fördern und sichtbar machen soll“, so Bürgermeisterin Bondina Schulze. Bunte Vorgärten, so klein sie auch sein mögen, sind wichtige Oasen, die zugleich Temperatur und Luftfeuchtigkeit positiv beeinflussen und somit Auswirkungen auf das Stadtklima haben.

Städtischer Ansprechpartner ist Klimaschutzmanager Aaron van Neuß. Er steht bei Fragen zur Teilnahme am Wettbewerb zur Verfügung.

Kontakt: Vorgartenwettbewerb@roesrath.de

Sind Sie dabei? Den Teilnahmebogen können Sie nachfolgend herunterladen: