Neben den Regionalbussen gibt es vier weitere lokale Linien (442 bis 445); diese sind bezüglich Linienführung und Fahrplan speziell auf die Bedürfnisse der Rösrather Schüler abgestimmt.
Die Hinfahrt zur Schule erfolgt immer zur 1. und 2. Stunde, die Rückfahrt montags bis donnerstags nach der 4. bis nach der 9. Stunde, freitags bis nach der 8. Stunde. Die An- und Abfahrtszeiten sind mit überwiegend zehn Minuten Übergangszeit bestmöglich auf Beginn und Ende der Schulstunden abgestimmt. Die Schulhaltestelle liegt immer abseits von Hauptverkehrsstraßen und unmittelbar neben der Schule. In der Regel ist immer der gleiche Fahrer auf dem jeweiligen Bus eingesetzt. Nachmittags können die Schüler auch die Regionalbusse benutzen, die in der Regel im 30-Minuten-Takt verkehren.
Neue Schulbuslinie wird nach erfolgreicher Testphase weiterbetrieben
Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wird die vor den Sommerferien getestete Schulbusline weiterbetrieben, die u. a. über die Straße Kammerbroich führt. Es gibt sowohl eine Anbindung an das Schulzentrum Freiherr vom Stein als auch an das Schulzentrum Sandweg.
Hier finden Sie den jeweiligen Fahrplan und die Linienführung in einer Karte dargestellt zum Download:
Fahrplan und Karte Schulzentrum Freiherr-vom-Stein PDF 2,7 MB
Fahrplan und Karte Schulzentrum Sandweg PDF 2,8 MB
Wichtiger Hinweis: Aus formellen Gründen wird diese Linie zunächst der bestehenden Linie 444 zugeordnet. Der Fahrplan wird dementsprechend zwar mit dieser Liniennummer versehen, um Verwirrung zu vermeiden wird am Schulbus jedoch keine Liniennummer angezeigt werden.
Fahrplan Linie 442PDF 0,2 MB
Fahrplan Linie 443 PDF 0,3 MB
Fahrplan Linie 444PDF 0,2 MB
Fahrplan Linie 444 (Brand/Kammerbroich) PDF 4,6 MB
Fahrplan Linie 445PDF 0,7 MB
Information zur Rückverbindung vom Schulzentrum Sandweg zum Schulzentrum Freiherr vom Stein
Die vom Schulzentrum Sandweg abfahrenden Schulbuslinien (443, 444 und die neue Linie) fahren im Anschluss an die fahrplanmäßig angesteuerten Haltestellen immer auch nochmal das Schulzentrum Freiherr vom Stein an, wenngleich dies im jeweiligen Fahrplan nicht vermerkt ist. Es gibt also eine „Rückfahrt“.
Die von den Schülerlinien angefahrenen Haltestellen und sonstigen Haltestellen des Linienverkehrs sind in der beigefügten Übersicht aufgeführt.
Bereich Forsbach, Hoffnungsthal, Hoffnungsthaler BergePDF 3,9 MB
Bereich Kleineichen, Rösrath, RambrückenPDF 2,6 MB
Nur mit einer Beschränkung auf ausgewählte Halte kann die Schülerbeförderung schnell und effizient durchgeführt werden. Eine Beförderung auch von den schulnahen Haltestellen aus würde bei schlechtem Wetter zu einer massiven Überfüllung der Busse führen.
Der Linienverkehr steht grundsätzlich allen offen. Allerdings sind Haltestellenfolge und Fahrplan vorrangig auf die Bedürfnisse der Schüler ausgelegt. Es gelten alle Fahrausweise des VRS-Tarifs; Fahrscheine gibt es auch beim Fahrer.
Die Stadt Rösrath ist gehalten, den Schülerverkehr so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch, dass die Schüler die bestehenden Angebote des Regionalverkehrs (Linie 422, 423, 556) nutzen, die von der Haltestelle Hauptstraße / Im Frankenfeld bzw. Bahnhof Rösrath abfahren und in 5-10 min Fußweg zu erreichen ist. Die Busse verkehren in der Regel im 30 Minuten-Takt.
Die Stadt Rösrath hat die Regionalverkehr Köln GmbH mit der Durchführung des Verkehrs beauftragt. Die Fahrten werden in ihrem Auftrag durch das Unternehmen Regiobus Krimmel ausgeführt. Ansprechpartner ist die RVK-Niederlassung Bergisch Gladbach, Telefon 02202/ 95556-0.