Kurze Verschnaufpause: Vom 15. bis zum 24. Juli 2025 pausieren die Angebote bei „Sport im Park“. Die Sommerpause ist aber nur von kurzer Dauer, denn schon am 29. Juli geht es regulär weiter und der Dienstag, Mittwoch sowie Donnerstag stehen wieder im Zeichen des Sports. Zwischen Mai und September gibt es – ausgenommen von der Sommerpause - wöchentlich drei Bewegungsangebote:
• dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr: Schloss Eulenbroich (Zum Eulenbroicher Auel 19)
• mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr: Walking am Wanderparkplatz Brück-Forsbacher-Weg
• donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr: Bouleplatz Hoffnungsthal (Hauptstraße 229 hinterm Rathaus)
Die Termine am Dienstag und Donnerstag stehen im Zeichen von gesundheitsfördernden Übungen. Nach einer moderaten Einstiegsphase zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems folgt eine Reihe verschiedener Übungen. Ein Schwerpunkt ist dabei auch das Rückentraining zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur.
Das Angebot am Mittwoch richtet sich derweil an Walkingfreunde. Wer hat, kann zu diesem Termin auch Walking-Stöcke mitbringen. Walking bzw. Nordic Walking ist aufgrund des an das Gehen angelehnten Bewegungsablaufs leicht zu erlernen und aktiviert dabei einen größeren Muskelanteil. Beim Nordic Walking wird aufgrund des Stockeinsatzes die Arm- und Oberkörpermuskulatur ebenfalls beansprucht, sodass bis zu 90 % der Muskulatur im Einsatz ist. Gleichzeitig wird die Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert und bei regelmäßiger Ausübung stetig verbessert.
Die Angebote richten sich an alle, die eine Stunde am Tag die Natur genießen und gleichzeitig ihre Fitness und Beweglichkeit steigern wollen. Das Sportangebot wird durch Übungsleiterin und Diplomsportlehrerin Sandra Hecker professionell betreut und angeleitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Lust hat, kann unverbindlich vorbeikommen und mitmachen.
Für alle Angebote wird bequeme Freizeit- und Sportbekleidung empfohlen, da es keine Möglichkeit gibt, sich vor Ort umzuziehen. Auch etwas zu trinken sollte jeder mitbringen. Die Angebote sind unabhängig voneinander und bauen nicht aufeinander auf. Daher kann man jederzeit dazu kommen oder auch nach längerer Pause wieder problemlos einsteigen.
„Sport im Park“ ist ein gemeinsames Angebot von Stadt, Seniorenbeirat und TV Forsbach mit finanzieller Unterstützung des Kreissportbunds und der AOK. Städtische Ansprechpartnerin bei Fragen ist Janina Friedrich aus der Seniorenberatung. Sie ist telefonisch unter 02205-802 226 oder per Mail an janina.friedrich@roesrath.de zu erreichen.