direkt zum Inhalt springen direkt zur Hauptnavigation

Fahr- und Sicherheitstraining mit dem Pedelec für Senioren

Fahr- und Sicherheitstraining mit dem Pedelec für Senioren

Pedelecs als Fortbewegungsmittel sind aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Eingebauter „Rückenwind“ ist ein Grund, sich ein mit Elektromotor unterstütztes Rad anzuschaffen. Doch ein Pedelec ist in der Handhabung anders als ein Fahrrad. Aus diesem Grund empfiehlt sich vor allem für Pedelec-Einsteiger und Senioren ein Fahr- und Sicherheitstraining. Zusammen mit der Verkehrswacht Rhein-Berg bietet die Stadt Rösrath daher am 06. Mai 2025 um 10:00Uhr erneut ein Training für interessierte Pedelec- und E-Bike-Fahrerinnen und -fahrer an.

Bei dem rund zweieinhalbstündigen Training wird neben der Theorie der sichere Umgang mit dem Fahrrad vermittelt. Im Fokus steht dabei das sichere Anhalten und Bremsen, da die Pedelecs im Vergleich zu herkömmlichen Rädern doch um einiges schneller und schwerer sind und somit einen längeren Bremsweg haben. Weitere Lerninhalte sind unter anderem richtiges Ausweichen und Lenken, einhändige Fahrmanöver sowie das Fahren über Bordsteine. Ziel ist, den Teilnehmenden zu helfen, ihr Pedelec besser kontrollieren zu können, um letztlich auch verlässlicher einschätzen zu können, wie das Rad in welcher Situation reagiert.

In Kooperation mit der Verkehrswacht hat die Stadt in der Vergangenheit bereits mehrfach entsprechende Fahr- und Sicherheitstrainings angeboten, die auf eine große und positive Resonanz gestoßen sind. Das Training am 06. Mai 2025 ist kostenlos und wird durch Jürgen Dahlmann von der Verkehrswacht durchgeführt. Die Teilnahme erfolgt mit dem eigenen Rad. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Janina Friedrich von der städtischen Seniorenberatungsstelle (Tel.: 02205-802 226, Mail: janina.friedrich@roesrath.de). Weitere Informationen erhalten alle Teilnehmenden bei der Anmeldung.

Zurück zur Übersicht