direkt zum Inhalt springen direkt zur Hauptnavigation

Neuwahl des Rösrather Seniorenbeirats: Kandidatinnen und Kandidaten gesucht

Neuwahl des Rösrather Seniorenbeirats: Kandidatinnen und Kandidaten gesucht

Die Amtszeit des Rösrather Seniorenbeirats läuft aus. Parallel zur Kommunalwahl am 14. September 2025 wird daher auch ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Interessierte Mitstreiter können sich ab dem 05. Mai 2025 bewerben und für die Wahl in den Seniorenbeirat aufstellen lassen.

Der Seniorenbeirat ist ein beratendes Gremium der Stadt und sieht sich als Sprachrohr für die wachsende Senioren-Gemeinschaft. Aufgabe des Beirats ist es, gegenüber Entscheidungsträgern aktiv darauf hinzuwirken, dass die Bedürfnisse älterer Menschen Berücksichtigung finden. Es besteht die Möglichkeit bei der Planung von Maßnahmen und Angeboten für die ältere Generation entscheidend mitzuwirken. Der Beirat ist Ansprechpartner für alle Anliegen und Ideen von Rösrather Bürgerinnen und Bürgern und kann entscheidende Impulse für eine generationengerechte Entwicklung der Stadt geben.

Für diese abwechslungsreiche und ehrenamtliche Aufgabe sucht die Stadt Rösrath für die kommenden fünf Jahre Kandidatinnen und Kandidaten, die sich am 14. September 2025 zur Wahl stellen. Als Voraussetzung muss man mindestens 60 Jahre alt, einen festen Wohnsitz in Rösrath haben und nach Kommunalwahlrecht wahlberechtigt sein. Wahlvorschläge können von Gruppierungen aus der Seniorenarbeit, Parteien oder Einzelpersonen eingereicht werden. Jeder Wahlvorschlag muss dabei von mindestens zehn Unterstützern unterzeichnet werden. Die Unterstützungsunterschriften müssen von wahlberechtigten Personen stammen, also von Personen, die mindestens 60 Jahre alt sind und in Rösrath wohnen. Jede wahlberechtigte Person darf mit seiner Unterschrift nur eine Bewerberin oder einen Bewerber unterstützen.

Ein entsprechender Vordruck für das Einreichen von Wahlvorschlägen kann ab dem 05. Mai 2025 über die Internetseite der Stadt unter www.roesrath.de heruntergeladen werden. Alternativ können sich interessierte auch an Janina Friedrich von der städtischen Seniorenberatung wenden. Sie ist telefonisch unter 02205-802 226 zu erreichen und kann die Unterlagen bei Bedarf zuschicken oder persönlich aushändigen. Die Wahlvorschläge müssen bis spätestens 05. Juni 2025 (23:59 Uhr) bei der Stadt eingegangen und an folgenden Empfänger adressiert sein:

Stadtverwaltung Rösrath

Wahlvorstand für die Seniorenbeiratswahl
Hauptstraße 229
51503 Rösrath

Der Seniorenbeirat setzt sich für die neue Wahlperiode aus neun stimmberechtigten Mitgliedern sowie fünf Stellvertretern zusammen. Die Amtszeit ist gemäß Seniorenbeiratsordnung an die des Stadtrates gekoppelt und beträgt somit fünf Jahre.

Infoveranstaltung für Interessierte am 17. März

Der Seniorenbeirat lädt am 17. März 2025 um 18:00 Uhr zu einem ungezwungenen Zusammenkommen ins Fachwerk Hoffnungsthal (Hauptstraße 215) ein. Dort können sich Interessierte mit Mitgliedern des amtierenden Seniorenbeirats austauschen, um mehr über die Arbeit und Tätigkeiten des Beirats zu erfahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der amtierende Seniorenbeirat blickt auf vielfältige Aktivitäten während seiner Amtszeit zurück. Die Mitglieder haben aktiv an der Aufstellung der Mitfahrbänke mitgewirkt, organisieren verschiedene Fahrten und Veranstaltungen für Senioren, um das Miteinander zu fördern, sind in gesundheitsfördernde Angebote wie „Sport im Park“ mit eingebunden und engagieren sich für das Gemeinwohl, beispielsweise durch regelmäßige Pflanzaktionen, um das Ortsbild zu verschönern.

Wer weitere Informationen zur bevorstehenden Wahl und deren Ablauf benötigt, kann sich mit der städtischen Seniorenberatung in Verbindung setzen. Ansprechpartnerinnen sind Janina Friedrich (02205-802 226) sowie die zuständige Stabstellenleiterin Elke Günzel (02205-802 123).

Zurück zur Übersicht