direkt zum Inhalt springen direkt zur Hauptnavigation

Hommage an Mary Bauermeister

Hommage an Mary Bauermeister


Fünf interessante Formate zu Mary Bauermeister

Längst heißt es nicht mehr, die Kölner Künstlerin Mary Bauermeister. Die längste Zeit, an einem Ort, war die Zeit in Rösrath-Forsbach. Man kann heute rückblickend sagen, dass die Stadt Rösrath und Mary Bauermeister eine gelungene Allianz bildeten.

Nach ihrer Rückkehr aus New York, Mitte der 70er Jahre, wuchsen ihre Kinder hier auf. Die Offenheit und Bereitschaft, andere kreative Menschen zu unterstützen und auf ihren Weg zu bringen, gehörte zu Mary Bauermeister. So gründete sie mit Künstler/-innen in Rösrath, die Vereinigung der „Rösrather Künstler“.

Es war ihr Bedürfnis und eine Feststellung, „dass Kunst nicht nur allein in Großstädten zu sehen sein sollte“. Damit alle von der Sprache der Kunst von Mary Bauermeister profitieren können, umreißt Elke Günzel, Kulturbeauftragte der Stadt Rösrath den Kern der kommenden fünf ungewöhnlichen Formate, wie der Broschüre über das Leben und Wirken von Mary Bauermeister, der Open Air Ausstellung "Poesie am Schloss" und den beiden Dokumentarfilmen über das Leben und Werk von Mary Bauermeister. Das Projekt Lyrik und Klangkunst „...als schwebten die Steine gen Himmel" folgt am 24. November. Den Abschluss bildet der Film "Mary Bauermeister – eins und eins ist drei“ und die Gesprächsrunde über Mary Bauermeister zum Frauentag im März 2024.

Die Kreissparkassenstiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt die Stadt Rösrath finanziell. Ein weiterer Kooperationspartner bei den Formaten im Schloss ist die Schloss Eulenbroich gGmbH und bei der Broschüre über das Leben und Wirken von Mary Bauermeister von Helga Enners unterstützte der Geschichtsverein Rösrath e.V.

Wenn es in Mary Bauermeisters New Yorker Jahren hieß: „Great, Mary, Great!“ so heißt es in Rösrath: „Danke, Mary, Danke!“

Deshalb präsentiert die Stadt Rösrath nun folgende ungewöhnliche Formate.


Mary Bauermeister, Open Air Ausstellung "Poesie am Schloss"

Foto: Manuele Klein

Lesen Sie mehr

Zurück zur Übersicht